Die Renovierung unserer Pfarrkirche begann nicht erst mit der Einrichtung der Baustelle. Beispielsweise musste die gesamte Maßnahme geplant und in verschiedenen Gremien abgestimmt werden. Auch die Finanzierung galt es zu sichern.
Wir haben deshalb eine Zeitleiste mit den wichtigsten Ereignissen für Sie zusammengestellt.
15. Oktober 2017
In einem feierlichen Pontifikalamt konsekrierte Weihbischof Hubert Berenbrinker den neuen Altar und segnete Ambo und Tabernakel.
9. April 2017
Am heutigen Sonntag wurde der lang ersehnte Moment endlich Wirklichkeit: Nach etwa einjähriger Bau- und noch viel längerer Planungszeit konnten wir die Gottesdienste in unserer Pfarrkirche wieder aufnehmen.
23. Dezember 2016
Das hatten die Elsener auch noch nicht erlebt: ein Konzert des Bundes-Schützen Musikkorps Elsen und “Teen4Music” in der Baustelle der Kirche.
15. Juni 2016
Nachdem die Reliquien aus dem Altar geborgen wurden, hat Vikar Andreas Mockenhaupt sie heute Monsignore Gregor Tuszynski, dem Leiter der Stabsstelle Liturgie im Erzbischöflichen Generalvikariat Paderborn, übergeben.
Zur Segnung des überarbeiteten Altars werden sie wieder nach Elsen überführt und in den Stein eingesetzt.
6. Juni 2016
Im Mai war der WDR mit einem Kamerateam in Elsen. Im Rahmen der Rubrik „Unsere Straße” sollte dort eigentlich ein Bericht über die Sander Straße gedreht werden – „mangels interessanter Geschichten” verwies ein aufmerksamer Anwohner jedoch das Kamerateam an unsere Pfarrgemeinde. Man traf auf Vikar Andreas Mockenhaupt, welcher das Fernsehteam spontan über die Baustelle führte und Redakteur Christian Saftig vom Studio Bielefeld Rede und Antwort stand. Aus dem etwa viertelstündigen Dreh vor und in der Pfarrkirche entstand letztendlich ein einminütiger Einspieler im Beitrag „Sanderstraße in Paderborn – Unsere Straße”, welcher am heutigen Montagabend im Regionalprogramm Bielefeld/OWL gesendet wurde.
13. April 2016
Nach dem Ausräumen der Kirche wurde nun die Orgel abgebaut.
Die Orgel wird nach einer Restaurierung ihren neuen Platz in der Kathedrale von San Remo/Italien finden.
27. September 2014
Der Förderverein hat bis heute Spenden in Höhe von 101.222,93€ sammeln können.
14. Juli 2013
Der Männerchor Elsen veranstaltet ein Benefizkonzert zugunsten der Orgel- und Kirchenrenovierung. Insgesamt wurde mit den Spenden und dem Verkauf von Würstchen und Getränken eine Summe von 2.541,57 € eingenommen.
20. Juni 2013
Am 20. Juni fand abends eine öffentliche Informationsveranstaltung zur anstehenden Kirchenrenovierung im Dionysius-Haus statt, zu welcher der Bauausschuss eingeladen hatte. Der Einladung folgten etwa 30 Gemeindemitglieder und ließen sich zunächst durch eine umfangreiche Präsentation in das Thema einstimmen. Ebenso erhielten sie Einblick in die Ergebnisse des Bauausschusses.
19. Dezember 2012
Zum Jahresende zieht der Förderverein ein erstes Resümee: Aktionen wie das Orgelbrot, das Kartoffelfest, Bücherbasar, Café Brückenschlag, Straßenfeste, Geburtstagsfeiern zugunsten des Fördervereins und die Mitgliederwerbung haben dazu beigetragen, dass die Spendenkonten zur Zeit insgesamt einen Betrag von 50.000 € aufweisen. Hierfür sagen wir recht herzlichen Dank und ein Vergelt´s Gott.
30. September 2012
Zugunsten des Fördervereins wurde ein Kartoffelfest rund um das Dionysius-Haus veranstaltet. Ein Reinerlös von 963,95€ wurde übergeben.
28. Februar 2012
Mit Beginn der Fastenzeit wird bis zum Weißen Sonntag in allen Elsener Bäckereien das “Orgelbrot – St. Dionysius” verkauft. Der Erlös kommt dem Förderverein zugute.